Ältere Menschen sind im Alltag oft auf Hilfe angewiesen, insbesondere wenn die Angehörigen nicht in der Nähe leben und/oder berufstätig sind. Damit die Senioren nicht sich selbst überlassen werden und ihr Leben so autark wie möglich führen können, bietet wir ihnen mit unserer Senioren- und Demenzbetreuung Hilfe in Form einer Alltagsbegleitung an.
Die Alltagsbegleitung setzt dort an, wo ältere Menschen in ihrem täglichen Leben Unterstützung benötigen. Unsere Betreuungskräfte helfen bei Haushaltstätigkeiten wie putzen, staubsaugen und wischen sowie Wäsche waschen. Ebenso können wir gemeinsam mit den Senioren kochen oder backen.
Einen wichtigen Teil nehmen Büroarbeiten ein. Hierbei bereiten wir Informationen zu Pflegegraden, Pflegegelder oder wohnumfeldverbessernden Maßnahmen so auf, dass die Senioren sie auch verstehen. Ebenso unterstützen wir beim Bearbeiten von Anträgen oder Ausfüllen von Formularen und dem fristgerechten Verschicken, bringen die Briefe bei Bedarf direkt zur Post.
Neben der Unterstützung bei Tätigkeiten, die ältere Menschen alleine nicht mehr schaffen, leisten wir ihnen Gesellschaft. Großer Beliebtheit erfreuen sich Brett- und Kartenspiele oder Spaziergänge durch die Natur. Ebenso fungieren wir für die Senioren als Gesprächspartner und hören ihnen zu.
Wie andere Leistungen unserer Seniorenbetreuung (bspw. die Arztbegleitung) wird auch die Alltagsbegleitung nach Stunden abgerechnet. Sofern ein Pflegegrad vorliegt, können die Stunden durch die Pflegekasse bezuschusst oder komplett übernommen werden. Die exakten Kosten für die Alltagsbegleitung teilen wir Ihnen bei Interesse gern mit.
Ja, unsere Betreuungskräfte sind nicht nur auf die Alltagsbegleitung spezialisiert, sondern können je nach Anforderung der Senioren auch weitere Tätigkeiten erfüllen, wie beispielsweise als Einkaufshilfe fungieren. Ebenso bieten wir eine Demenzbetreuung an und offerieren Ausflüge für Senioren.
Ja, unser Ziel ist ein größtmögliches Vertrauensverhältnis zwischen Betreuungskraft und dem älteren Menschen. Daher achten wir darauf, stets dieselbe Betreuungskraft zu den Senioren zu schicken. Nur in seltensten Fällen – bei Krankheit oder Urlaub – würde eine Vertretung kommen.